MUSKELAUFBAU WIEN
Muskelaufbau ist im Trend. Als Sportwissenschaftler freut mich das wirklich sehr: Muskeln verbessern unsere Körperhaltung und unser Wohlbefinden. Das Training mit Gewichten ist aber vor allem für unsere Gesundheit bis ins hohe Alter sehr wichtig.
Der Weg zu deinem körperlichen Ziel
führt durch deinen Kopf
Wie kommt das Gewicht von A nach B? (Wo ist A, wo ist B? Wie kommt meine Hantel von A nach B? Wie fühlt sich der Weg von A nach B für mich an? Gibt es nur ein A und ein B?) Die Antwort auf diese Fragen macht den Unterschied zwischen Fortschritt und Stillstand. Lerne den korrekten Weg von A nach B. Das ist das A und O für dein Muskelwachstum.
Viele Menschen kommen mit dem Ziel „Muskelaufbau” zu mir. Sie wollen fitter oder gesünder sein. Einige erzählen mir z. B., dass sie durch häufige lange Schreibtischarbeit körperlich sehr anfällig und schwach geworden sind. Die meisten wollen auch besser aussehen. Die Aussicht auf einen athletischen, gesunden Körper ist oft eine sehr große Motivation.
Manche haben noch nie Muskelaufbau-Training gemacht, wenn sie sich bei mir melden. Andere haben schon Erfahrung, aber sehen oft keine Fortschritte. Bei den meisten, die mich deswegen kontaktieren, stellen wir in der Regel schnell fest: Sie haben zuvor nicht optimal trainiert. (Sie wussten z. B. früher nicht, wie oft und wie sie für ihre persönlichen Ziele und mit ihren Voraussetzungen trainieren sollten. Sie haben dadurch in der Vergangenheit vermutlich Erfolge liegen lassen.)
MUSKELAUFBAU IN WIEN:
SO HABEN MEINE KLIENT*INNEN SEHR GROßE FORTSCHRITTE GEMACHT
Meist reichen bei den Übungen im Training kleinere Anpassungen, um Fortschritte zu sehen. Man sollte aber wissen, wo und wie man am besten ansetzt. Dann sagen meine Klient*innen oft: „So gut habe ich diesen Muskel noch nie gespürt!” Für Wachstum sollten wir die Muskeln beim Training genau spüren. Erfahre hier, wie ich mit drei meiner Klient*innen individuell am Muskelaufbau gearbeitet habe. Sie haben danach große Fortschritte gemacht:
Was sogar Kinder wissen – und viele trotzdem nicht beachten
Jedes Kind kann aufzählen, was für einen fitten Körper wichtig ist: gesundes Essen, Sport und gut schlafen. Wenn wir das berücksichtigen können, machen wir das meiste richtig. (Daran arbeite ich mit dir sehr individuell im Premium Personal Coaching.) Als Sportwissenschaftler sehe ich aber immer öfter: Viel zu oft wird an unwichtigen Details „herumgebastelt”. Ich sehe Menschen ausgefallene Übungen machen oder spezielle Vitamin-Präparate einnehmen. Sie können aber nicht einschätzen, wie und ob diese überhaupt wirken. (Ich weiß: In den allermeisten Fällen sind sie nicht zielführend.)
Forscher*innen haben mittlerweile einiges über unseren Körper herausgefunden. Die Grundlagen sind aber immer dieselben: Wir sollten angepasst trainieren, genügend und das Richtige essen, clever mit Stress umgehen. Das sind nicht nur Voraussetzungen für Gesundheit bis ins hohe Alter, sondern auch für deinen hocheffizienten Muskelaufbau. Im Premium Personal Coaching lernst du, wie dein Körper am schnellsten fit, kräftig, muskulös oder definiert wird. Aber wir sprechen vorher über andere wichtige Dinge: Trainingsparameter (Sicherheit!), Ernährung und Lebensstil. Sie sind für deinen Muskelaufbau erfolgsentscheidend.
Das ist für dein Muskelwachstum wichtig
Die Grundlage ist der regelmäßige Trainingsreiz. Aber wir müssen ihn mit anderen Faktoren unterstützen. So können wir mit der Zeit immer größere Erfolge erzielen.
TRAININGSREIZ
Wir sollten unsere Muskeln gezielt ansteuern lernen und Druck auf sie ausüben können. Dafür müssen wir für uns passende Übungen finden (es gibt nicht bessere oder schlechtere). Sehr wichtig sind auch Häufigkeit (gerade für Anfänger*innen), Kontinuität und Intensität des Trainings.
LEBENSSTIL
Unser Lebensstil ist für den Muskelaufbau ein Schlüsselfaktor. Sehr wichtig sind ausreichend Schlaf, Umgang mit Stress und lange Erholungsphasen. Manchen Klient*innen hilft, wenn ich ihnen sage: Erholung ist keine Belohnung, sondern eine Notwendigkeit.
ERNÄHRUNG
Wir sollten Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate und Mikronährstoffe in für uns passenden Mengen essen. Wir sollten außerdem insgesamt genügend Kalorien zu uns nehmen. Die optimale Ernährung schaut aber für jede*n etwas anders aus. Trotzdem gibt es Grundlagen, die wir kennen sollten.
Wir sehr du dich auf die einzelnen Punkte konzentrieren solltest, hängt auch von deiner Erfahrung ab. Anfänger*innen sollten daher eher häufiger trainieren, weil sie ihre Muskeln in der Regel noch nicht so gut „treffen” können. (Ihre Muskeln können sich dadurch schneller wieder erholen.) Im Premium Personal Coaching sehen wir uns daher zuerst ganz genau deine aktuelle Situation an. Danach kann ich dir die allein für dich passende Strategie vorschlagen.
Viele meiner Klient*innen wollen aber nicht nur ihre Muskeln kräftigen oder wachsen lassen. Hier siehst du weitere häufige Wünsche und Ziele von ihnen:
nachhaltig abnehmen
Personal Training
nachhaltiges Ernährungs-
Coaching
Online-Coaching
nachhaltig Muskeln aufbauen
MUSKELAUFBAU SIEHT NICHT NUR SCHÖN AUS – ER IST NOTWENDIG (IN JEDEM ALTER)
Wenn ich ein Fitnessstudio betrete, sehe ich meistens vor allem junge Menschen. Viele von ihnen machen Krafttraining. Das kann ich als Sportwissenschaftler nur unterstützen. Hier und da gesellt sich eine ältere Person dazu, die meisten älteren Menschen sehe ich aber auf Cardio-Geräten (z. B. Fahrrad-Ergometer oder Crosstrainer). Aber gezieltes Muskeltraining wird umso wichtiger, je älter wir werden. Ich erkläre dir kurz und einfach den Grund:
Ab ca. 50 Jahren schrumpfen unsere Muskeln automatisch, wenn wir sie nicht fordern. (Das nennen Wissenschaftler*innen Muskelschwund.) Die Muskulatur ist eines unserer größten Organe. Forscher*innen haben uns gezeigt: Muskeln schicken viele kleine hilfreiche Botenstoffe in unser Blut. (Die Wissenschaftler*innen nennen sie Myokine.) Diese Botenstoffe kurbeln unseren Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Sie verbessern sogar unsere Lernleistung und unser Gedächtnis! Wir stärken also unsere Muskeln und sie belohnen uns mit diesen tollen Botenstoffen. Durch Muskelaufbau kräftigen wir auch unsere Knochen. Beim Training „zerren” die Muskeln an ihnen. Die Knochen werden dadurch kräftiger. (Sie wollen der Belastung standhalten.) Wir haben dadurch ein Problem, wenn wir unsere Muskeln nicht intensiv trainieren:
Wenn wir Muskelmasse verlieren, leidet langfristig unsere Gesundheit darunter. Das kann vor allem im höheren Alter ein sehr großes Problem sein. Bei Muskelschwund werden unsere Muskelzellen weniger (denn Muskeln bestehen aus Muskelzellen). Andere, wohlbekannte Zellen bleiben aber da: die Fettzellen. Wir haben also weniger Muskelzellen auf der einen Seite und mehr Fettzellen auf der anderen. Das ist auch ein Grund dafür, dass Menschen übergewichtig werden und von allein nicht mehr nachhaltig abnehmen können. Wenn Muskelzellen weniger und Fettzellen mehr werden, verschiebt sich die natürliche Balance zwischen ihnen. Dieses Ungleichgewicht kann wiederum die Entstehung von Stoffwechselkrankheiten begünstigen (z. B. Diabetes mellitus Typ 2 und Gicht).
Das kannst du jetzt machen
Im Personal Training in Wien erfährst du einfach und schrittweise (und immer an dein aktuelles Level angepasst), wie du persönlich am effizientesten und nachhaltig (weiter) Muskeln aufbauen kannst. Wir können uns dafür in manchen Fällen Einzelstunden ausmachen. Ich empfehle aber den allermeisten das Premium Personal Coaching. Das ist der Goldstandard. So hast du die Sicherheit, in allen Bereichen alles richtig zu machen und deine Zeit nicht zu verschwenden. Das Personal Training ist ein fixer Bestandteil meines Premium Personal Coachings.
Am besten führen wir ein kurzes Kennenlern-Gespräch. Es ist für dich kostenlos. Wir klären, ob ich dir bei deinem genauen Vorhaben helfen kann. Du erfährst auch, was das sinnvollste Angebot für dein persönliches Ziel ist. Such dir hier einen für dich passenden Termin aus:
Du kannst auch selbstständig effizient und nachhaltig Muskeln aufbauen. Was du dafür wissen solltest, kannst du in meinem Blog nachlesen. Ich stelle dir mein Wissen gerne zur Verfügung: